Recruiting verändert sich – schneller und tiefgreifender, als viele HR-Teams es je erlebt haben. Stellenanzeigen allein reichen längst nicht mehr. Der Markt ist umkämpft, Talente sind passiver, digitaler und anspruchsvoller geworden. Was also tun, wenn klassische Jobportale keine Ergebnisse mehr liefern – aber die Zahl offener Stellen weiter steigt?
Genau hier setzt unser Webinar „Recruiting-Performance trifft KI“ an.
Am 08. Juli zeigen wir gemeinsam mit unserem Partner T-Online Jobs, wie Sie als Unternehmen Ihre Recruiting-Strategie neu aufstellen – datenbasiert, automatisiert und mit klarer Sicht auf die Performance.
Doch das Entscheidende: Nicht die Plattform ist die Lösung – sondern das Zusammenspiel.
Als Spezialist für datenbasiertes Personalmarketing begleiten wir unsere Kund:innen täglich bei der Frage: Wie erreichen wir heute noch die richtigen Menschen – und wie messen wir, was wirklich funktioniert?
Im Webinar erhalten Sie praxisnahe Antworten:
Wir zeigen Ihnen, wie unser Kampagnen-Dashboard aussieht, mit dem Sie die Leistung Ihrer Stellenanzeige nicht nur nachverfolgen, sondern aktiv steuern können. Gemeinsam mit T-Online Jobs integrieren wir deren Reichweite in ein ganzheitliches System – aber die Umsetzung, Beratung und Aussteuerung erfolgt durch uns bei Personalwerk.
Sie sehen, wie Sie mit wenigen Klicks Zielgruppen analysieren, Standorte vergleichen oder Kampagnen budgeteffizient optimieren können. Das ist kein Zukunftsszenario – sondern unsere tägliche Arbeit mit unsere Kund:innen.
Ein zentraler Bestandteil des Webinars ist das Konzept des Jobvertisings – eine gezielte Ausspielung von Stellenanzeigen an potenzielle Kandidat:innen außerhalb klassischer Jobbörsen. Die Idee dahinter: Talente dort ansprechen, wo sie sich ohnehin aufhalten, etwa auf reichweitenstarken Nachrichtenseiten. Unterstützt durch den sogenannten Mere-Exposure-Effekt – die wissenschaftlich belegte Wirkung von wiederholter Sichtbarkeit – wird Ihre Arbeitgebermarke so ganz nebenbei präsent. Und damit relevant.
Aber: Die Technologie allein bringt Ihnen nichts, wenn sie nicht in eine Kampagnenlogik eingebettet ist. Deshalb kümmern wir uns bei Personalwerk darum, dass Ihre Anzeige nicht nur ausgespielt wird – sondern ankommt. Mit Strategie, Gestaltung, Monitoring und laufender Optimierung.
T-Online Jobs bringt die Plattform – wir bei Personalwerk liefern die Strategie, das Dashboard und die Umsetzung. Gemeinsam verbinden wir technologische Reichweite mit HR-Kompetenz und machen aus Potenzial echte Recruiting-Performance.
Dass sich dabei auch das Prinzip des Recruitings grundlegend verändert, bringt Mark Lucht, Geschäftsführer Ströer / T-Online Jobs, auf den Punkt:
„Statt zu warten, dass Menschen zu uns kommen, bringen wir die Jobs direkt zu den Menschen.“
Ein einfaches Prinzip – aber mit großer Wirkung: Denn nur wer versteht, wie und wo passive Talente heute erreichbar sind, kann sie auch gewinnen. Genau hier setzen wir mit unseren Kund:innen an: Wir entwickeln eine Strategie, wählen passende Plattformen, nutzen KI gezielt – und begleiten die gesamte Kampagne operativ wie auch analytisch.
So wird aus einem Plattformversprechen eine Recruiting-Lösung, die messbar wirkt.
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz: https://www.personalwerk.de/t-online-jobs-webinar