Karben, November 2025 – In Leipzig endete unsere diesjährige Netzwerktreffen-Reihe 2025 – eine Eventserie, die Personalwerk gemeinsam mit StepStone durch acht Städte führte und mehr als 400 Teilnehmer:innen begeisterte. Unter dem Leitmotiv „Diversity – Vielfalt als Wettbewerbsvorteil“ drehte sich alles um die Frage: Wie wird Vielfalt im Unternehmen zum echten Erfolgsfaktor – und wer setzt konkrete Maßnahmen wirklich um? Als führende Agentur für Stellenanzeigen, Multiposting und Social Media hat Personalwerk gezeigt, wie eng Diversity, modernes Personalmarketing und erfolgreiche Recruiting-Strategien zusammenhängen.
Diversity ist mehr als ein Buzzword. Es bedeutet, strukturelle Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Orientierung, Fähigkeiten oder sozialem Hintergrund – ihr Potenzial entfalten können. Unternehmen, die Vielfalt leben, profitieren von kreativeren Teams, stärkerer Innovationskraft und einer authentischen Arbeitgebermarke. Für alle, die im Personalmarketing aktiv sind oder Multiposting nutzen, um Stellenanzeigen zu schalten, wurde deutlich: Vielfalt ist ein echter Wettbewerbsvorteil.
Gleichzeitig steht der deutsche Arbeitsmarkt vor enormen Herausforderungen: Bis 2035 wird Deutschland rund 7 Millionen erwerbsfähige Menschen verlieren. Erwerbsmigration wird daher ein zentraler Baustein sein, um das Arbeitskräfteangebot zu sichern. Unternehmen, die Vielfalt strategisch nutzen, haben hier klare Vorteile – sie gelten als innovativer, profitabler, resilienter und sind besonders attraktiv für die Generationen, die den Arbeitsmarkt von heute und morgen prägen.
Eine internationale Perspektive zeigt: Deutschland gehört laut einer Studie der Stepstone Group, The Network und der Boston Consulting Group zu den TOP 5 der weltweit attraktivsten Länder für internationale Fachkräfte . Vielfalt ist damit nicht nur ein gesellschaftliches, sondern auch ein wirtschaftliches Potenzial.
Unsere Netzwerktreffen machten anhand zahlreicher Praxisbeispiele sichtbar, wie gelebte Vielfalt im Unternehmen wirkt und welche Maßnahmen tatsächlich Veränderung ermöglichen.
Aktuell haben 24,3 Millionen Menschen in Deutschland eine Migrationsgeschichte. 13 Millionen gehören zur Vielfaltsdimension körperliche und geistige Fähigkeiten. Die Charta der Vielfalt beschreibt insgesamt sieben Dimensionen – doch im öffentlichen Diskurs dominieren oft nur wenige davon.
Zu selten im Fokus stehen jedoch Aspekte wie Alter, soziale Herkunft sowie Migrationsgeschichte und Nationalität – obwohl gerade diese Faktoren nachweislich beeinflussen, wie Karrierewege in Deutschland verlaufen.
Studien zeigen deutlich: Teams mit hoher Diversität verzeichnen eine bis zu 22 % höhere Mitarbeiterbindung. Vielfalt zahlt sich damit in vielerlei Hinsicht aus – für Arbeitgeber:innen wie für Arbeitnehmer:innen.
Die Eventserie führte durch Düsseldorf, Köln, Leipzig, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart. Mit über 400 Teilnehmenden, intensiven Gesprächen, spannenden Diskussionen und einer großartigen Stimmung blicken wir auf eine Eventreihe zurück, die nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch echte Verbindungen geschaffen hat.
Wir glauben: Es ist unser gesellschaftlicher Auftrag, Arbeitgeberkommunikation für alle Talente in unserer Gesellschaft zu gestalten. Und wir wissen: Es ist eine Win-Win-Situation! Millionen Talente können besser erreicht und angesprochen werden, als es heute in vielen Standards passiert.
„Ich war wirklich überrascht von der Tiefe der Veranstaltung – zuerst dachte ich: ‚Hoffentlich geht es nichr nur um das Gendersternchen'. Aber hier wurde Vielfalt in all ihren Facetten diskutiert – das hat mich begeistert!”
„Man konnte sich nur wohlfühlen. Ein schöner Abend mit neuen Begegnungen!“
„Danke für den wunderbaren Abend und die Gastfreundschaft.“
Zitat von Stepstone: „Die „Städtereise“ hat wahnsinnig viel Spaß gemacht - tolle Locations, super Stimmung klasse Menschen und wertvolle und intensive Gespräche geführt!"
Für alle, die nicht live dabei sein konnten oder tiefer ins Thema eintauchen möchten:
Am 21. Januar 2026, von 11:00 bis 11:45 Uhr, findet eine Online-Ausgabe der Netzwerktreffen statt – gemeinsam mit André Nörthemann und Dr. Gerrit Boehncke.
Jetzt kostenfrei anmelden: https://www.personalwerk.de/netzwerktreffen-online
Trotz Digitalisierung, KI und Remote-Arbeitsmodellen zeigte die Netzwerktreffen-Reihe, wie wichtig echte Begegnungen für die HR-Community sind. Persönliche Gespräche, echter Austausch innerhalb unterschiedlicher Zielgruppen und gemeinsames Lernen schaffen Vertrauen und Wirkung – weit über digitale Formate hinaus.
Die Netzwerktreffen-Reihe wird 2026 fortgesetzt – weitere Informationen folgen in den kommenden Monaten hier. Vielfalt bleibt dabei ein Kernthema für Unternehmen, Recruiting und Personalmarketing. Gerade beim Multiposting und dem Schalten von Stellenanzeigen zeigt sich: Nur wer Vielfalt authentisch lebt und sichtbar macht, gewinnt langfristig die passenden Talente.
Wenn Sie Fragen zu unserer diesjährigen Netzwerktreffen-Reihe mit StepStone haben, dann kontaktieren Sie uns gerne hier.
Stellenanzeigen schalten mit Personalwerk: Ihre Agentur für Stellenanzeigen und Recruiting.
Die Personalwerk GmbH mit Hauptsitz in Karben ist Ihre Agentur für Personalmarketing.
Mit langjähriger Erfahrung im Stellenanzeigen schalten, Multiposting, Personalmarketing und Performance Recruiting unterstützen wir Unternehmen dabei, genau die Talente zu erreichen, die zu Ihnen passen. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin– damit Sie online Stellenanzeigen schalten können, die wirken.
Unsere Mission: Passende Talente und Unternehmen zusammenbringen.
Als Teil einer starken Unternehmensgruppe mit 310 Mitarbeiter:innen an 12 Standorten begleiten wir jährlich mehr als 6.700 Kunden bei über 55.000 Projekten und schalten rund 230.000 Stellenanzeigen – vom mittelständischen Betrieb bis zum internationalen Konzern.
Weitere Informationen und einen kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin erhalten Sie unter: www.personalwerk.de
Quelle Foto: Personalwerk.