Wir waren da – auf der Zukunft Personal Europe (ZPE) in Köln, einer der wichtigsten Messen rund um HR, Recruiting und die Arbeitswelt der Zukunft. Drei Tage lang treffen sich hier Expert:innen, Unternehmen und Vordenker:innen, um über die neuesten Trends, Technologien und Herausforderungen im Personalwesen zu sprechen.
Die Messe steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Themen, die die Arbeitswelt bewegen:
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung: Wie verändern neue Technologien das Recruiting und HR-Management?
New Work und Arbeitskultur: Flexible Arbeitsmodelle, Mitarbeiterbindung und die Rolle von Führung in Zeiten des Wandels.
Recruiting & Employer Branding: Innovative Strategien, um die passenden Talente zu gewinnen und langfristig zu binden.
Learning & Development: Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattformen und neue Wege für die persönliche und fachliche Entwicklung.
Neben spannenden Keynotes und praxisnahen Vorträgen bot die ZPE auch jede Menge Raum zum Austausch und Networking.
Ein absolutes Highlight war der Vortrag von Céline Flores Willers. Die Unternehmerin, Business Influencerin und dreifache LinkedIn Top Voice zeigte, wie Corporate Influencer:innen das Recruiting und Employer Branding nachhaltig stärken können. Ihre zentrale Botschaft: Authentische Einblicke von Mitarbeitenden wirken glaubwürdiger als jede klassische Kampagne – und können so das Vertrauen und die Wahrnehmung eines Unternehmens als Arbeitgeber entscheidend steigern.
Besonders inspirierend fanden wir ihre Beispiele, wie HR-Influencer:innen echte Geschichten aus dem Unternehmensalltag teilen und dadurch Talente anziehen, die wirklich zur Kultur passen.
Von Matching-Software über neue E-Learning-Plattformen bis hin zu Chatbots im Bewerbungsprozess: Die Vielfalt der vorgestellten Tools hat gezeigt, wie technologiegestützt HR-Arbeit heute schon sein kann.
Die Gespräche am Rande der Vorträge und an den Messeständen waren für uns genauso wertvoll wie das offizielle Programm. Besonders im Fokus: Strategien zur Gewinnung von Blue-Collar-Fachkräften und die Frage, wie Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren können.
Nicht zuletzt war die Stimmung auf der Messe ein echtes Highlight: voller Energie, Offenheit und Lust, die Arbeitswelt von morgen aktiv zu gestalten.
Die ZPE 2025 hat uns wieder einmal gezeigt, wie dynamisch sich die HR-Welt entwickelt. Von technologischen Innovationen über neue Arbeitsmodelle bis hin zu inspirierenden Impulsen, wie dem Vortrag von Céline Flores Willers – wir nehmen viele neue Ideen mit und freuen uns darauf, sie in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.
Wir sind gespannt, welche Entwicklungen uns bis zur nächsten ZPE erwarten – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in Köln!
Stellenanzeigen schalten mit Personalwerk: Ihre Agentur für Personalmarketing
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Stellenanzeigen schalten, Multiposting, Personalmarketing und Performance Recruiting unterstützen wir Sie dabei, genau die Talente zu erreichen, die zu Ihnen passen.
Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin – damit Sie online Stellenanzeigen schalten können.
Quelle: Personalwerk.