Karben, 16.05. Die Personalwerk GmbH begrüßte am Donnerstag besondere Gäste: Bürgermeister Guido Rahn aus Karben, seine Wirtschaftsförderung sowie stellvertretende Landrätin des Wetteraukreises, Birgit Weckler, informierten sich bei einem persönlichen Rundgang über die Arbeit und Visionen des Unternehmens. Hauptgastgeber waren die Geschäftsführer Stefan Kraft und Thorsten Kraft, die die Gäste durch die Tätigkeitsbereiche der Unternehmensgruppe führten und aktuelle Herausforderungen im Recruiting diskutierten.
Stefan Kraft unterstrich die Bedeutung des Besuchs: „Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung, die mit diesem Besuch zum Ausdruck gebracht wurde. Als Arbeitgeber in der Region möchten wir nicht nur innovativer Dienstleister im Bereich Personalmarketing sein, sondern auch aktiver Teil der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in Karben und im Wetteraukreis.“
Ein Highlight des Besuchs war die Präsentation der IT-Dienstleistungen durch Claudius Brandt, Bereichsleiter Digitale Produkte, die auf großes Interesse stieß. Hier wurde deutlich, in welchem Umfang schon heute technologiebasierte Lösungen die Recruiting-Prozesse von Arbeitgebern unterstützen – von Bewerbermanagement-Systemen bis hin zu KI-gestützten Matching-Tools. Claudius Brandt sieht großes Potenzial in der Verbindung von Technologie und Personalgewinnung: „Unsere intelligenten Softwarelösungen und smarten Prozesse bieten nicht nur Effizienz im HR-Alltag, sondern schaffen auch Raum für echte Weiterentwicklung“.
Die Gespräche mit den Gästen drehten sich um aktuelle Herausforderungen im Recruiting, die Bedeutung moderner Arbeitgeberkommunikation und die Rolle von Digitalisierung und KI im Personalmarketing, auch mit Blick auf die Verwaltung und den öffentlichen Dienst. Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler zeigte sich beeindruckt von der Dynamik und Kreativität im Hause Personalwerk: „Es ist inspirierend zu sehen, wie hier tagtäglich an Lösungen gearbeitet wird, um neue Möglichkeiten im Recruiting zu eröffnen.“
Abschließend betonte Stefan Kraft die Bedeutung des technologischen Wandels in der Arbeitswelt und die Rolle von Personalwerk dabei, Unternehmen mit modernen Lösungen und klarer Haltung nachhaltig zu unterstützen: „Personalgewinnung ist heute ein kreatives und strategisches Spielfeld. Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen mit smarten Lösungen dabei zu helfen, die richtigen Talente zu erreichen und mit klarer Haltung und moderner Technologie nachhaltig zu überzeugen.“
Für Personalwerk bedeutet der Besuch eine besondere Anerkennung und gleichzeitig eine Bestätigung des täglichen Engagements für moderne und wirksame HR-Dienstleistungen. Sichtbarkeit in der Region, Austausch mit politischen Entscheidungsträger:innen und gegenseitige Wertschätzung sind aus Sicht des Unternehmens wichtige Bestandteile einer lebendigen Standortentwicklung.
Über Personalwerk: Die Personalwerk GmbH ist Experte für HR-Marketing und Employer Branding. Mit innovativen Lösungen unterstützt Personalwerk Unternehmen dabei, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und die passenden Talente zu gewinnen. Mehr erfahren Sie unter www.personalwerk.de.
Pressefoto:
Vordere Reihe v.l.n.r. Alexander Sommer, Stephan Theiss, Stefan Kraft, Birgit Weckler, Guido Rahn, Carolin Beck. Hintere Reihe v.l.n.r Claudius Brandt, Thorsten Kraft, Otmar Stein.