Aktuelles

Corporate Learning: 5 Trends, an denen HR nicht vorbeikommt
Im Zuge der Digitalisierung und der sich im Wandel befindenden Arbeitswelt braucht es permanent neue Skills, Kompetenzen und Qualifikationen. Es liegt…

Frauen als Fachkräftepotenzial erschließen
Haben Sie schon daran gedacht, gezielt Frauen als Fach- und Führungskräfte zu gewinnen? Frauen stellen ein wichtiges Fachkräftepotenzial dar, das es…

Einführung elektronischer Zeiterfassung
Nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG vom 13.09.2022 sind Arbeitgeber:innen nun verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von ihren Arbeitnehmer:innen…

Wieso die Gen Alpha schon bald eine relevante Zielgruppe für Personalverantwortliche sein wird
Die Generation Alpha wird die erste Generation sein, die komplett im 21. Jahrhundert aufwächst – zum jetzigen Zeitpunkt läuft sie noch unter dem Radar…

Rückkehr aus dem Homeoffice: eine Art Reboarding-Prozess?
Viele Arbeitnehmer:innen haben die letzten Monate remote aus dem Homeoffice gearbeitet, nun kehren viele davon wieder in den Büro-Alltag oder zu…

Überzeugen Gehaltsangaben in der Stellenanzeige die Gen Z?
Laut der neuesten StepStone.de-Studie ist – wenig überraschend – für 96 Prozent der Jobsuchenden die Bezahlung wichtig für die Jobauswahl. 60 Prozent…

Recruiting Trends 2019
Die HR-Welt entwickelt sich ständig weiter. Dabei immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und zu wissen, was vergleichbare Unternehmen umtreibt, ist…

Das AGG und das "dritte Geschlecht"
Spätestens mit dem Beginn des neuen Jahres müssen Personalabteilungen ihre Stellenausschreibungen um den Zusatz des "dritten Geschlechts" erweitern –…