Presse

Personalwerk glaubt an das Recruiting der Zukunft und investiert ins HR Tech Start-up Aivy

Karben/Wiesbaden, 06.05.2020. Als Lead-Investor beteiligt sich Personalwerk im Rahmen einer Finanzierungsrunde am Berliner HR Tech Start-up Aivy und unterstützt damit das digitale Recruiting in Zeiten von Social Distancing. Unter Beteiligung weiterer Investoren aus verschiedenen Branchen gewinnt Aivy mit Personalwerk, dem Experten für Personalmarketing und Employer Branding, einen strategischen Partner mit branchenführendem Know-how und starkem Kundenstamm.

Fernglas mit Aivy: Personalwerk glaubt an Aivy und investiert

Personaler kennen das Problem: wenig Zeit, viele Bewerber und der Anspruch „den einen Bewerber“ zu finden, der mit seiner Einzigartigkeit, seinen Talenten und seinem Wissen genau auf die zu besetzende Stelle passt. Doch schon allein der Prozess der Vorqualifizierung von Bewerbern nimmt viel Zeit in Anspruch, denn die individuellen Stärken der Bewerber müssen entdeckt, analysiert und bewertet werden. Das kostet viel Zeit und bedarf eines hohen, oftmals psychologischen Sachverstands. Es stellt sich daher die Frage, ob dieser Prozess optimiert und ggf. sogar automatisiert werden kann, so dass Personaler*innen weniger Zeit für die Vorqualifizierung aufbringen müssen.

 

Wie das gehen kann? Indem potentielle Bewerber z. B. auf spielerische Art und Weise ihre Fähigkeiten und Talente durch eine digitale Anwendung zum Ausdruck bringen, ohne dass sie merken, welche genaue Intention hinter den Aufgaben steckt. Durch diesen Effekt wird das Problem der sozialen Erwünschtheit ausgeblendet und Personaler können sich darauf verlassen, dass die ausgewerteten Ergebnisse der Anwendung das Stärken-Portfolio des Kandidaten realitätsgetreu abbilden. Die diagnostischen Daten über den Bewerber können dem Personaler so bereits mit der Bewerbung eingereicht werden. „Ein innovativer Ansatz mit viel Potenzial“, finden wir von Personalwerk.

 

Aus diesem Grund beteiligten wir uns als Lead-Investor im Rahmen einer Finanzierungsrunde am Berliner HR Tech Start-up Aivy und setzen damit ein klares Zeichen für das Recruiting der Zukunft!

Es gibt viele Stellschrauben, an denen man drehen kann, um Abläufe und Prozesse im Recruiting zu optimieren – eine ganz essentielle ist die Effizienz der Vorqualifizierung. Aivy dreht genau an dieser und stellt auf digital. Wir sind stolz diese mit in Bewegung gesetzt zu haben und unser Portfolio dadurch erweitern zu können.

 

Möchten auch Sie vom Recruiting der Zukunft profitieren?

Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung, denn Aivy könnte als Ergänzung zu unseren verschiedenen Produkten und Dienstleistungen rund um Employer Branding und Personalmarketing auch für Ihre Personalarbeit einen wichtigen Beitrag liefern. Wir von Personalwerk beraten Sie gerne!