Thyssen Krupp AG
Neue Karriereseite inkl. Jobboard und Jobmap
Ausgangssituation
Vor etwa 10 Jahren kam es zum ersten Kontakt zwischen Personalwerk und thyssenkrupp zum Thema Karriereseite. Innerhalb der letzten Jahre kam es dann mehrmals zum Relaunch der Karriereseite der AG zudem wurden Karriereseiten für einige Tochtergesellschaften erstellt sowie mehrerer Landingpages und Microsites.
Projektbeschreibung
Die Startseite der Karriereseite und das globale Jobboard von thyssenkrupp sollen für eine optimale Candidate Experience und in Hinblick auf die Potential Park Studie überarbeitet werden.

Unsere Leistungen
Planung des Projektes von der Anforderungsanalyse über die Konzeption, Umsetzung und Abschluss des Projektes innerhalb des Projektmanagements:
- Interactive-Consulting im HR-Umfeld
- Optische und technische Konzeption der Karriereseite (Startseite) und des Jobboards
Umsetzung und Abschluss des Projektes:
- Einbindung Jobmap mit Google API
- Einbindung internationaler Stellenanzeigen und Ansicht in der Jobmap
- Quickview der Stellenanzeige
- Jobbucket und Suchagent
- Einbindung eines externen Bewerbungsmanagementsystems inkl. Bewerbungsprozess (Anbieter Lumesse/Talentlink)
- SocialWall auf der Startseite
- Startseite über die SocialWall in Form von Kacheln angezeigt
- Anpassung der URL-Struktur (kürzer, SEO-optimiert)
- Corporate Jobboard mit Schnittstelle zum Bewerbermanagementsystem
Ziel erreicht!
- Neue Startseite der Karriereseite
- Die Startseite ist ein besonderer Eyecatcher mit schnellem Zugriff auf Informationen
- Schneller Zugriff auf vorgefilterte Stellenmärkte (Länderseite, Einstiegslevel, Einsatzbereich)
- Schneller Zugriff auf Informationen zum Arbeitgeber (Warum thyssenkrupp? Wer ist thyssenkrupp?) und zum Bewerbungsprozess über Kacheln (Bilder)
- Einbindung einer Social Wall, die aktuelle Posts von verschiedenen Kanälen (YouTube, Twitter usw.) über Kacheln darstellt
Zusammengefasst: moderner / attraktiver; schneller Zugriff auf wichtige Informationen, verbesserte Benutzerfreundlichkeit; Potential Park einbezogen
- Jobboard wurde in Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und in Bezug auf die Potential Park Studie verbessert
- Optik wurde modernisiert und aufgefrischt
- Jobboard wurde um Filtermöglichkeit der Anstellungsart erweitert sowie Freitextsuche der Filter eingerichtet, sodass auch hier die Suche für den Bewerber verbessert wurde. Zudem ist die ortsgebundene Suche mit Google Maps verknüpft.
- Quickview der Stellenangebote ermöglicht dem Bewerber sich einen schnellen Überblick zu verschaffen (kurzer Anriss zu Aufgaben, Profil, Anstellungsart und Benefits) ohne dass die Anzeige komplett geöffnet werden muss
- Darstellung der Stellenanzeige wurde verbessert, mehr Informationen werden dargestellt
- Benefits werden via Icons und kleinen Texten dargestellt und so verschafft sich der Bewerber auch hier einen schnellen Überblick
Zusammengefasst: moderner/ attraktiver; Benutzerfreundlichkeit und Jobsuche verbessert; schneller Zugriff auf wichtige Informationen; Potential Park einbezogen
- Einbindung einer Jobmap
- Jobmap gibt dem Bewerber zum Beispiel einen schnellen Überblick zum Standort bzw. der Lage (Erreichbarkeit, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitmöglichkeiten)
Zusammengefasst: Standort wird greifbarer, schneller Zugriff auf Informationen zum Standort bzw. der Lage; eine Jobmap haben noch nicht viele Unternehmen integriert, daher hier eine Abgrenzung zum Wettbewerb
Kontakt aufnehmen
Sie möchten eine Stellenanzeige schalten, Ihre Arbeitgebermarke weiterentwickeln oder benötigen Sourcing-Unterstützung bei der Besetzung Ihrer Vakanz? Wir beraten Sie zu allen Themen rund um Ihr Recruiting und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular.