Aktuelles

Personalwerk verstärkt mit grapevine Marketing seine kreative Power
Mit der Übernahme im September 2023 verstärkt Personalwerk seine Position im HR-Marketing und Employer Branding.

Corporate Learning: 5 Trends, an denen HR nicht vorbeikommt
Im Zuge der Digitalisierung und der sich im Wandel befindenden Arbeitswelt braucht es permanent neue Skills, Kompetenzen und Qualifikationen. Es liegt…

Authentizität statt falsche Versprechungen: Employer Branding mit Personalwerk
Augen zu und durch: Die perfekte Employer Brand, die alle Mitarbeitenden und Kandidat:innen gleich anspricht und Sie zum glänzendsten Stern am…

Let’s talk about money: Mit neuer Richtlinie für mehr Lohntransparenz
Über Geld spricht man nicht! Mit diesem Satz sind viele von uns noch aufgewachsen. Genau das Gegenteil wird jetzt aber vom Europäischen Parlament…

ChatGPT im HR-Praxistest
Alle Welt spricht gerade von ChatGPT. Haben Sie es schon ausprobiert? Wir schon. Eine Woche lang haben wir den hochentwickelten Chatbot von „Open AI“…

Green HRM: Wie Personalmanagement Nachhaltigkeit pusht
Der Klimawandel ist allgegenwärtig und stellt uns vor große Herausforderungen – vor allem Unternehmen. Druck kommt ja auch von außen: Mit dem…

Trends Arbeitsmarkt & Recruiting: Das bringt 2023
Personaler:innen sind auch 2023 ganz schön gefordert. Der Fachkräftemangel macht es immer schwieriger, passende Kandidat:innen zu erreichen und…

Frauen als Fachkräftepotenzial erschließen
Haben Sie schon daran gedacht, gezielt Frauen als Fach- und Führungskräfte zu gewinnen? Frauen stellen ein wichtiges Fachkräftepotenzial dar, das es…

Einführung elektronischer Zeiterfassung
Nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG vom 13.09.2022 sind Arbeitgeber:innen nun verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von ihren Arbeitnehmer:innen…

Wieso die Gen Alpha schon bald eine relevante Zielgruppe für Personalverantwortliche sein wird
Die Generation Alpha wird die erste Generation sein, die komplett im 21. Jahrhundert aufwächst – zum jetzigen Zeitpunkt läuft sie noch unter dem Radar…

Rückkehr aus dem Homeoffice: eine Art Reboarding-Prozess?
Viele Arbeitnehmer:innen haben die letzten Monate remote aus dem Homeoffice gearbeitet, nun kehren viele davon wieder in den Büro-Alltag oder zu…

Wie Sie die Generation Z gezielt ansprechen?
In unserem Talent Report erfahren Sie es!
Viele Sichtweisen und Meinungen ragen sich in der HR-Welt um junge Menschen, speziell um die Gen Z-ler.…

jobsintown.de in neuem Gewand
Eine Jobbörse mit einem reichweitenstarken Netzwerk – welcher Recruiter möchte das nicht?
Ab sofort begeistert die begehrte Stellenbörse…

Zur besseren Anzeigenplanung: Der neue Medienkompass ist da!
Kennen Sie das? Die Zeit für die Anzeigenschaltung ist knapp bemessen, die Stelle soll schnell besetzt werden und Sie sind gezwungen, sich einen…

HR-Trends: Das sollten Sie 2022 unbedingt priorisieren!
Die Pandemie hat uns gelehrt, nach vorne zu blicken, das Positive aus schweren Zeiten herauszuholen, neuen digitalen und hybriden Modellen in der…

Employer Branding ohne Storytelling?
5 Fragen an ... eine Text-Hedonistin zum Thema Storytelling - Dr. Claudia Bibo bezeichnet sich selbst als Text-Hedonistin. Sie ist seit 2017 als…

Soft Skills und Future Work Skills: Diese Mitarbeitereigenschaften verhelfen zum Erfolg
Während der Ausbildung, des Studiums oder einer beruflichen Weiterbildung erlernen wir alle Qualifikationen, die wir für unseren (späteren) Beruf…

Mental Health ist nicht nur in Pandemiezeiten relevant
Unabhängig davon, ob der eigene Job schon vorher kräftezehrend war oder nicht – spätestens seit der Pandemie sind die meisten Arbeitnehmerinnen und…

Wie geht nachhaltiges Employer Branding?
Dass Employer Branding in Zeiten von anhaltendem Fachkräftemangel wichtig ist und Unternehmen ihre Arbeitgebermarke im Wettbewerb um die besten…

Generation Z – Jung, verspielt und ohne Plan?
Wir haben Melissa zu ihrem Buch "Liebe Unternehmen, ich wünsche mir... – die Generation Z redet Klartext" befragt. Der Generation Z wird viel…

Webinar: Erfolgsfaktoren der Employer Brand in und nach der Krise
Nehmen Sie an unserem Webinar "Attraktivität als Arbeitgeber 2021: Erfolgsfaktoren der Employer Brand in und nach der Krise" teil!

Homeoffice oder Großraumbüro: Das erwarten Young Professionals
Nicht nur pandemiebedingt müssen sich immer mehr Arbeitgeber damit beschäftigen, ob und wie ihre Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten können.

Überzeugen Gehaltsangaben in der Stellenanzeige die Gen Z?
Laut der neuesten StepStone.de-Studie ist – wenig überraschend – für 96 Prozent der Jobsuchenden die Bezahlung wichtig für die Jobauswahl. 60 Prozent…

Mit der Karriere-Landingpage überzeugen
Früher nice-to-have, heute nicht mehr wegzudenken: Eine Landingpage für Stellenangebote. Doch welchen Mehrwert bietet eine übersichtliche…

HR-Trends 2021: Wie Sie mit dem Siegeszug der Digitalisierung Schritt halten
Corona hat die (Arbeits-)Welt, wie wir sie kannten, im Eiltempo umgekrempelt, aber für viele Arbeitnehmer*innen eben auch moderner und flexibler…

Corona als Game-Changer
Womit der öffentliche Dienst in der Krise punkten kann - Sie kennen es bestimmt: das Klischee von verstaubten Behörden mit langweiligen Beamtenjobs.

Das Employer Branding Einmaleins für die Pflege
Notstand Pflege: Wie Sie mit dem richtigen Employer Branding passendes Personal finden - Das Problem ist bekannt. Bereits im vergangenen Jahr…

Wie Sie sich am besten auf 2021 vorbereiten!
Personalwerk blickt in die Zukunft - Sie suchen nach Fachkräften, werden aber kaum fündig, da Ihnen scheinbar die Big Player qualifiziertes Personal…

Wie Ihre Stellenanzeige zündet!
Gute Texte sparen bares Geld – vor allem im Personalmarketing. Denn die wiederholte (erfolglose) Schaltung Ihrer Stellenanzeigen verursacht unnötige…

Employer Branding in der Corona-Krise
Wie Ihre Arbeitgeberwerte ein Fundament in instabilen Zeiten bilden - Vorbei sind die goldenen 2010er Jahre, in denen Deutschland quasi durchweg ein…

In stürmischen Zeiten zählen stabile Arbeitgeberwerte
Die neue Arbeitswelt nach Corona - Seit einem halben Jahr gibt es kein prominenteres Thema in Deutschland: Die Corona-Pandemie bestimmt die…

Krisenmanagement: Sechs Schritte, die Sie kennen sollten
Ob Großkonzern oder kleines mittelständisches Unternehmen - die vorherrschende Corona-Krise verlangt derzeit Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern viel…

Neues Jahr – neues (Bewerber-)Glück
Recruiter aufgepasst! Zu keiner Zeit sind potentielle Jobkandidaten motivierter als zu Jahresbeginn. Diese Tatsache sollten Sie als Personaler…

Mitarbeiterbindung und Employer Branding
Attraktivität im Sinne der Mitarbeiterbindung ist die Anziehungskraft des Arbeitgebers auf Mitarbeiter und Kandidaten. Diese Attraktivität gilt es zu…

Mitarbeiterbindung: Wichtiger denn je
Als wir in unserem letzten Newsletter fragten, ob Sie Ihre Mitarbeiter langfristig binden möchten, erwarteten wir eine breite Zustimmung.

Recruiting Trends 2019
Die HR-Welt entwickelt sich ständig weiter. Dabei immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und zu wissen, was vergleichbare Unternehmen umtreibt, ist…

Was verbirgt sich hinter Employer Branding?
Employer Branding ist in aller Munde - doch was sich genau dahinter verbirgt ist auf den ersten Blick oft nicht klar ersichtlich. Und warum ist die…

Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern!
40 Prozent der Kandidaten haben bereits schon einmal ein Jobangebot abgelehnt, da die versprochenen Arbeitskonditionen nicht mit den nach außen…