monster.de stellt Betrieb ein – Rückzug vom europäischen Markt

https://144611618.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/144611618/header-blogartikel-monster_1920x1080-1.jpg

Monster.de geht – wir bleiben: Stabilität durch Weitblick

Die bekannte Online-Jobbörse monster.de wurde abgeschaltet. Der Grund dafür liegt in einer weitreichenden Entwicklung bei der US-amerikanischen Muttergesellschaft: Diese wurde kürzlich – gemeinsam mit CareerBuilder – im Rahmen eines Insolvenzverfahrens an neue Eigentümer verkauft.
Im Zuge dieser Transaktion hat sich das Unternehmen zum vollständigen Rückzug aus dem europäischen Markt entschieden. Der neue Eigentümer konzentriert sich künftig ausschließlich auf den nordamerikanischen Markt. Damit endet nach vielen Jahren die Präsenz von Monster in Deutschland und anderen europäischen Ländern.

Was steckt dahinter?

Die Unternehmen Monster und CareerBuilder, die in der Vergangenheit zu den führenden Jobportalen weltweit zählten, hatten in den letzten Jahren stark an Relevanz verloren. Im Juni 2025 meldete die fusionierte Einheit Insolvenz an.
Im Rahmen eines Bieterverfahrens wurde der operative Bereich der beiden Marken schließlich für rund 28 Millionen USD an das US-Unternehmen BOLD verkauft, das sich auf digitale Karriereplattformen spezialisiert hat.
Weitere Unternehmensteile – etwa Monster Government Solutions oder Military.com – wurden separat veräußert.

Ziel des neuen Eigentümers ist es, die Marken CareerBuilder und Monster in Nordamerika zu stärken. Der europäische Markt hingegen spielt dabei keine Rolle mehr.

Was bedeutet das für unsere Kund:innen bei Personalwerk?

Wir haben die Entwicklungen frühzeitig erkannt, unsere Kund:innen rechtzeitig informiert – und Monster bereits vor einiger Zeit aus unserem Portfolio genommen. Das zeigt: Wir kennen den Markt, beobachten Veränderungen genau und treffen Entscheidungen mit Blick auf Wirksamkeit und Stabilität. Daher können Sie sich sicher sein, dass wir Sie auch in Zukunft kompetent begleiten und die optimale Lösung für Ihre Jobanzeige finden.

Wir danken monster.de für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit – viele unserer Kundinnen und Kunden haben die Plattform über Jahre hinweg für ihre Recruiting-Aktivitäten genutzt.

Bei Fragen zur Abschaltung oder zu alternativen Schaltungsoptionen stehen Ihnen unsere Medienberater:innen bei Personalwerk gerne zur Verfügung.

Stellenanzeigen schalten mit Personalwerk: Ihre Agentur für Stellenanzeigen und Recruiting. 

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Stellenanzeigen schalten, Personalmarketing und Performance Recruiting unterstützen wir Sie dabei, genau die Talente zu erreichen, die zu Ihnen passen.
Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin – damit Sie online Stellenanzeigen schalten können.

 

 


Quelle: iStock.com/SERGO

 

Ansprechpartner

Profilbild

Sophie Böse

PR & Kommunikation