Aktuelles

Corporate Learning: 5 Trends, an denen HR nicht vorbeikommt
Im Zuge der Digitalisierung und der sich im Wandel befindenden Arbeitswelt braucht es permanent neue Skills, Kompetenzen und Qualifikationen. Es liegt…

Job Crafting: Die neue Lust am „alten“ Job
Warum gehen Menschen zur Arbeit? Klar, um Geld zu verdienen. Und sonst? Es gibt viele Gründe, warum Menschen arbeiten. Geld allein macht bekanntlich…

Wie flexibel sind Bewerber:innen?
In unserem TALENT REPORT 2 erfahren Sie es!
Im Zeitalter von New Work ist Arbeiten prinzipiell von überall und jederzeit aus möglich. Sind…

Fachkräftegewinnung: Pain Point digitale Infrastruktur
Homeoffice-Jobs sind so beliebt wie nie. Für viele Arbeitnehmer:innen gehört das temporäre Arbeiten von zuhause mittlerweile einfach dazu. Kein…

Frauen als Fachkräftepotenzial erschließen
Haben Sie schon daran gedacht, gezielt Frauen als Fach- und Führungskräfte zu gewinnen? Frauen stellen ein wichtiges Fachkräftepotenzial dar, das es…

Einführung elektronischer Zeiterfassung
Nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG vom 13.09.2022 sind Arbeitgeber:innen nun verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von ihren Arbeitnehmer:innen…

Wieso die Gen Alpha schon bald eine relevante Zielgruppe für Personalverantwortliche sein wird
Die Generation Alpha wird die erste Generation sein, die komplett im 21. Jahrhundert aufwächst – zum jetzigen Zeitpunkt läuft sie noch unter dem Radar…

Rückkehr aus dem Homeoffice: eine Art Reboarding-Prozess?
Viele Arbeitnehmer:innen haben die letzten Monate remote aus dem Homeoffice gearbeitet, nun kehren viele davon wieder in den Büro-Alltag oder zu…

Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen zuhause fit halten
Gesundes Arbeiten im Homeoffice: Gehören hybride Arbeitsmodelle in Ihrem Unternehmen auch schon zum „New Normal“?

Employer Branding ohne Storytelling?
5 Fragen an ... eine Text-Hedonistin zum Thema Storytelling - Dr. Claudia Bibo bezeichnet sich selbst als Text-Hedonistin. Sie ist seit 2017 als…

Soft Skills und Future Work Skills: Diese Mitarbeitereigenschaften verhelfen zum Erfolg
Während der Ausbildung, des Studiums oder einer beruflichen Weiterbildung erlernen wir alle Qualifikationen, die wir für unseren (späteren) Beruf…

Mental Health ist nicht nur in Pandemiezeiten relevant
Unabhängig davon, ob der eigene Job schon vorher kräftezehrend war oder nicht – spätestens seit der Pandemie sind die meisten Arbeitnehmerinnen und…

Wie geht nachhaltiges Employer Branding?
Dass Employer Branding in Zeiten von anhaltendem Fachkräftemangel wichtig ist und Unternehmen ihre Arbeitgebermarke im Wettbewerb um die besten…

Generation Z – Jung, verspielt und ohne Plan?
Wir haben Melissa zu ihrem Buch "Liebe Unternehmen, ich wünsche mir... – die Generation Z redet Klartext" befragt. Der Generation Z wird viel…

Homeoffice oder Großraumbüro: Das erwarten Young Professionals
Nicht nur pandemiebedingt müssen sich immer mehr Arbeitgeber damit beschäftigen, ob und wie ihre Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten können.

HR-Trends 2021: Wie Sie mit dem Siegeszug der Digitalisierung Schritt halten
Corona hat die (Arbeits-)Welt, wie wir sie kannten, im Eiltempo umgekrempelt, aber für viele Arbeitnehmer*innen eben auch moderner und flexibler…

Corona als Game-Changer
Womit der öffentliche Dienst in der Krise punkten kann - Sie kennen es bestimmt: das Klischee von verstaubten Behörden mit langweiligen Beamtenjobs.

Employer Branding in der Corona-Krise
Wie Ihre Arbeitgeberwerte ein Fundament in instabilen Zeiten bilden - Vorbei sind die goldenen 2010er Jahre, in denen Deutschland quasi durchweg ein…

In stürmischen Zeiten zählen stabile Arbeitgeberwerte
Die neue Arbeitswelt nach Corona - Seit einem halben Jahr gibt es kein prominenteres Thema in Deutschland: Die Corona-Pandemie bestimmt die…

New Work in Zeiten von Corona
Wie ein Virus die Arbeitswelt revolutioniert: Millionen von Menschen erledigen ihren Bürojob tagtäglich bequem im Homeoffice.

Homeoffice und mobiles Arbeiten in Zeiten von Corona: Tipps für HR-Profis und Personalmanager
Na? Sitzen Sie auch gerade am Wohnzimmertisch, skypen und slacken mit Ihrem Team, mit Bewerbern oder potenziellen Kandidaten?

Krisenmanagement: Sechs Schritte, die Sie kennen sollten
Ob Großkonzern oder kleines mittelständisches Unternehmen - die vorherrschende Corona-Krise verlangt derzeit Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern viel…

Mitarbeiterbindung und Employer Branding
Attraktivität im Sinne der Mitarbeiterbindung ist die Anziehungskraft des Arbeitgebers auf Mitarbeiter und Kandidaten. Diese Attraktivität gilt es zu…

Mitarbeiterbindung: Wichtiger denn je
Als wir in unserem letzten Newsletter fragten, ob Sie Ihre Mitarbeiter langfristig binden möchten, erwarteten wir eine breite Zustimmung.

Regionale Suche nach Fachkräften wird belohnt
Heimat, Arbeiten und Jobsuche gehören für Fachkräfte mit Berufsausbildung untrennbar zusammen.