Aktuelles

Corporate Learning: 5 Trends, an denen HR nicht vorbeikommt
Im Zuge der Digitalisierung und der sich im Wandel befindenden Arbeitswelt braucht es permanent neue Skills, Kompetenzen und Qualifikationen. Es liegt…

PW Dashboard: HR-Technologie next level by Personalwerk
Schnell, turbo, highspeed: das wird beim Recruiting immer wichtiger. Denn nur wer schnell ist, ist auch schneller an den Kandidat:innen und verschafft…

Personalwerk launcht „PW Dashboard“: HR-Technologie auf dem nächsten Level!
Personalwerk führt innovative Online-Kundenplattform „PW Dashboard“ ein.

Stepstone präsentiert Personalwerk neues Look & Feel
Stepstone im neuen Gewand. Zu Besuch bei Personalwerk präsentierte die Jobplattform den Mitarbeitenden von Personalwerk ihr neues Design.

Fachkräftegewinnung – Warum Unternehmen aktiver auf Kandidat:innen zugehen müssen
Immer wieder die alte Leier: Fachkräfte fehlen an allen Ecken. Neu ist das Problem nicht und auch die Zukunftsprognosen sehen eher finster aus. Wie…

Personalwerk zu „Deutschlands Kundenchampion“ gekürt
Beim bundesweiten Wettbewerb "Deutschlands Kundenchampions" belegt Personalwerk einen der drei ersten Plätze.

Personalwerk gewinnt erste Plätze bei Monster Member Club Awards
Ausgezeichnet: Personalwerk siegt bei Monster Member Club Award 2023 und ist die Agentur mit den meisten Neukund:innen sowie den meisten verkauften…

Frauen als Fachkräftepotenzial erschließen
Haben Sie schon daran gedacht, gezielt Frauen als Fach- und Führungskräfte zu gewinnen? Frauen stellen ein wichtiges Fachkräftepotenzial dar, das es…

Einführung elektronischer Zeiterfassung
Nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG vom 13.09.2022 sind Arbeitgeber:innen nun verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von ihren Arbeitnehmer:innen…

Wieso die Gen Alpha schon bald eine relevante Zielgruppe für Personalverantwortliche sein wird
Die Generation Alpha wird die erste Generation sein, die komplett im 21. Jahrhundert aufwächst – zum jetzigen Zeitpunkt läuft sie noch unter dem Radar…

Sie suchen den Ausweg aus dem IT-Fachkräftemangel?
Hier kommt die Lösung: it-jobs.net!
Der Bedarf an qualifizierten Arbeitnehmer:innen in der IT-Branche ist hoch. Diese finden Sie am besten dort, wo…

Zur besseren Anzeigenplanung: Der neue Medienkompass ist da!
Kennen Sie das? Die Zeit für die Anzeigenschaltung ist knapp bemessen, die Stelle soll schnell besetzt werden und Sie sind gezwungen, sich einen…

Mit Objektivität zum „Perfect Match“ – das Anforderungsprofil
Grundstein für einen erfolgreichen HR-Prozess - Welcher HR-Profi wünscht sich das nicht? Bewerbende, deren Talente perfekt zu den eigenen…

Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen zuhause fit halten
Gesundes Arbeiten im Homeoffice: Gehören hybride Arbeitsmodelle in Ihrem Unternehmen auch schon zum „New Normal“?

HR-Trends: Das sollten Sie 2022 unbedingt priorisieren!
Die Pandemie hat uns gelehrt, nach vorne zu blicken, das Positive aus schweren Zeiten herauszuholen, neuen digitalen und hybriden Modellen in der…

Employer Branding ohne Storytelling?
5 Fragen an ... eine Text-Hedonistin zum Thema Storytelling - Dr. Claudia Bibo bezeichnet sich selbst als Text-Hedonistin. Sie ist seit 2017 als…

Ist Recruitainment die Lösung?
Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel: Neue Technologien, differenzierte Aufgabengebiete und wirtschaftliche als auch gesellschaftliche…

Soft Skills und Future Work Skills: Diese Mitarbeitereigenschaften verhelfen zum Erfolg
Während der Ausbildung, des Studiums oder einer beruflichen Weiterbildung erlernen wir alle Qualifikationen, die wir für unseren (späteren) Beruf…

Mental Health ist nicht nur in Pandemiezeiten relevant
Unabhängig davon, ob der eigene Job schon vorher kräftezehrend war oder nicht – spätestens seit der Pandemie sind die meisten Arbeitnehmerinnen und…

Wie geht nachhaltiges Employer Branding?
Dass Employer Branding in Zeiten von anhaltendem Fachkräftemangel wichtig ist und Unternehmen ihre Arbeitgebermarke im Wettbewerb um die besten…

Generation Z – Jung, verspielt und ohne Plan?
Wir haben Melissa zu ihrem Buch "Liebe Unternehmen, ich wünsche mir... – die Generation Z redet Klartext" befragt. Der Generation Z wird viel…

Webinar: Erfolgsfaktoren der Employer Brand in und nach der Krise
Nehmen Sie an unserem Webinar "Attraktivität als Arbeitgeber 2021: Erfolgsfaktoren der Employer Brand in und nach der Krise" teil!

Homeoffice oder Großraumbüro: Das erwarten Young Professionals
Nicht nur pandemiebedingt müssen sich immer mehr Arbeitgeber damit beschäftigen, ob und wie ihre Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten können.

Überzeugen Gehaltsangaben in der Stellenanzeige die Gen Z?
Laut der neuesten StepStone.de-Studie ist – wenig überraschend – für 96 Prozent der Jobsuchenden die Bezahlung wichtig für die Jobauswahl. 60 Prozent…

Mit der Karriere-Landingpage überzeugen
Früher nice-to-have, heute nicht mehr wegzudenken: Eine Landingpage für Stellenangebote. Doch welchen Mehrwert bietet eine übersichtliche…

HR-Trends 2021: Wie Sie mit dem Siegeszug der Digitalisierung Schritt halten
Corona hat die (Arbeits-)Welt, wie wir sie kannten, im Eiltempo umgekrempelt, aber für viele Arbeitnehmer*innen eben auch moderner und flexibler…

Corona als Game-Changer
Womit der öffentliche Dienst in der Krise punkten kann - Sie kennen es bestimmt: das Klischee von verstaubten Behörden mit langweiligen Beamtenjobs.

Das Employer Branding Einmaleins für die Pflege
Notstand Pflege: Wie Sie mit dem richtigen Employer Branding passendes Personal finden - Das Problem ist bekannt. Bereits im vergangenen Jahr…

Jetzt Führungskräfte suchen?
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Bereits jetzt an die Talente von morgen denken. Der in der HR-Sprache populär gewordene „War for Talents“ besteht…

Wie Sie sich am besten auf 2021 vorbereiten!
Personalwerk blickt in die Zukunft - Sie suchen nach Fachkräften, werden aber kaum fündig, da Ihnen scheinbar die Big Player qualifiziertes Personal…

Wie Ihre Stellenanzeige zündet!
Gute Texte sparen bares Geld – vor allem im Personalmarketing. Denn die wiederholte (erfolglose) Schaltung Ihrer Stellenanzeigen verursacht unnötige…

Employer Branding in der Corona-Krise
Wie Ihre Arbeitgeberwerte ein Fundament in instabilen Zeiten bilden - Vorbei sind die goldenen 2010er Jahre, in denen Deutschland quasi durchweg ein…

New Work in Zeiten von Corona
Wie ein Virus die Arbeitswelt revolutioniert: Millionen von Menschen erledigen ihren Bürojob tagtäglich bequem im Homeoffice.

Homeoffice und mobiles Arbeiten in Zeiten von Corona: Tipps für HR-Profis und Personalmanager
Na? Sitzen Sie auch gerade am Wohnzimmertisch, skypen und slacken mit Ihrem Team, mit Bewerbern oder potenziellen Kandidaten?

Stellenanzeigenschaltung in Krisenzeiten: Erfolgreich Anzeigen schalten trotz Corona
Corona friert die Bewerber- und Jobsuche tausender Unternehmen ein. Doch wo Schatten ist, da ist auch Licht. Unser Rat an Personaler*innen lautet…

Krisenmanagement: Sechs Schritte, die Sie kennen sollten
Ob Großkonzern oder kleines mittelständisches Unternehmen - die vorherrschende Corona-Krise verlangt derzeit Arbeitnehmern wie auch Arbeitgebern viel…

Hoch lebe der Mittelstand!
Sie sind Personaler in einem (kleinen) mittelständischen Unternehmen und möchten im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte glänzen? Dann integrieren…

Pflegekräfte dringend gesucht
Bereits heute fehlen in allen Pflegeberufen Fachkräfte, allein der demografische Wandel wird bis 2025 dazu führen, dass der Bedarf an…

Neues Jahr – neues (Bewerber-)Glück
Recruiter aufgepasst! Zu keiner Zeit sind potentielle Jobkandidaten motivierter als zu Jahresbeginn. Diese Tatsache sollten Sie als Personaler…

Mitarbeiterbindung und Employer Branding
Attraktivität im Sinne der Mitarbeiterbindung ist die Anziehungskraft des Arbeitgebers auf Mitarbeiter und Kandidaten. Diese Attraktivität gilt es zu…

Guerilla-Recruiting: Standort- oder Jobwechsel?
Mit einer Guerilla-Recruiting-Aktion hat Personalwerk auf Jobchancen am Standort Wiesbaden aufmerksam gemacht.

Social Recruiting: Der Kontakt zum Kandidaten
Das Internet bestimmt das Leben von uns allen und die Vertreter der Generation Y und Z sind ganz alltäglich in sozialen Netzwerken unterwegs. Damit…

SEO im Karrierebereich
Die Optimierung des Karrierebereichs für Google ist für viele ein Mysterium: Wie kann man die Google Algorithmen beeinflussen? Wie viel Aufwand steckt…

Mitarbeiterbindung: Wichtiger denn je
Als wir in unserem letzten Newsletter fragten, ob Sie Ihre Mitarbeiter langfristig binden möchten, erwarteten wir eine breite Zustimmung.

Recruiting Trends 2019
Die HR-Welt entwickelt sich ständig weiter. Dabei immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und zu wissen, was vergleichbare Unternehmen umtreibt, ist…

Regionale Suche nach Fachkräften wird belohnt
Heimat, Arbeiten und Jobsuche gehören für Fachkräfte mit Berufsausbildung untrennbar zusammen.

Stellenanzeigen richtig texten
Gute Stellenanzeigen machen Lust auf Ihr Jobangebot. Oft machen kleine Dinge einen großen Unterschied – wie der Aufbau einer Stellenanzeige, die…

Personalsuche zieht sich in die Länge
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Oktober auf ein Rekordtief gesunken. Die Ergebnisse einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von XING…

Das AGG und das "dritte Geschlecht"
Spätestens mit dem Beginn des neuen Jahres müssen Personalabteilungen ihre Stellenausschreibungen um den Zusatz des "dritten Geschlechts" erweitern –…

Stellenanzeigen und das "dritte Geschlecht"
Zum Ende des Jahres 2018 soll eine wichtige gesetzliche Neuerung in Kraft treten, die auch Auswirkungen auf das Recruiting hat: Indem neben dem…

Schafft das Bewerbungsschreiben ab - oder lieber nicht?
Schafft das Bewerbungsschreiben ab! Das fordern immer mehr Auszubildende (für die diese Aufgabe ein Graus ist) und Personalabteilungen (für die das…

Warum Bewerber während des Einstellungsprozesses absagen
Alle Unternehmen wollen die besten Köpfe für sich gewinnen. Es ist bekannt, dass Bewerber ungern zu lange auf eine Antwort warten – sei es auf eine…

Personaler mit Spezialwissen
Die Nachfrage nach HR-Experten hat im ersten Halbjahr 2018 neue Rekordhöhen erreicht: Deutschlandweit stieg die Anzahl der ausgeschriebenen…

Nachfrage nach Ingenieuren ungebrochen hoch
Der anhaltende Bauboom sorgt für beste Bedingungen bei Absolventen der Ingenieurwissenschaften. Laut Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ist…

Sommerloch im Recruiting?
Index Anzeigendaten hat sich im Juni 2018 diesem Mythos gewidmet und die Stellenanzeigenschaltung der letzten vier Jahre miteinander verglichen.

Was verbirgt sich hinter Employer Branding?
Employer Branding ist in aller Munde - doch was sich genau dahinter verbirgt ist auf den ersten Blick oft nicht klar ersichtlich. Und warum ist die…

Cultural Fit und Unternehmenskultur als zukunftsfähige Faktoren für das Personalmarketing
Bei unseren Netzwerktreffen 2018 beschäftigen wir uns intensiv mit dem sogenannten Cultural Fit und der Unternehmenskultur. Aber was genau ist der…

Stellenanzeige bleibt Mittelpunkt des Recruitings
Die Stellenanzeige ist und bleibt das zentrale Werkzeug in der Mitarbeitergewinnung. Fast zwei Drittel der Print-Anzeigen und mehr als die Hälfte der…

Authentische Arbeitgeberkommunikation
Fachkräftemangel – vor dieser Herausforderung stehen viele Arbeitgeber. Denn der Arbeitgebermarkt wandelt sich zunehmend zum Arbeitnehmermarkt der…

Hochschulabsolventen für sich gewinnen
Während die Studierenden aktuell auf die Ergebnisse ihrer Prüfungen warten, beschäftigen sie sich intensiv mit der Frage, wohin es für sie beruflich…

Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern!
40 Prozent der Kandidaten haben bereits schon einmal ein Jobangebot abgelehnt, da die versprochenen Arbeitskonditionen nicht mit den nach außen…

Jobsuche "to go"
Stellenanzeigen als Recruiting-Kanal Nummer 1 - Das sehen jedenfalls 74 % der aus unserem Newsletter befragten Teilnehmerinnen und Teilnehmer so.

Die für mobile Geräte optimierte Karriereseite
Ein Must-have in Sachen Bewerberansprache - Mal eben eine Karriereseite bauen, natürlich für mobile Endgeräte optimiert – dieser Wunsch geht…

Modern, zukunftsfähig und dynamisch
Mit einer „Mobile Employer Brand“ können sich Unternehmen (noch) von der Konkurrenz abheben

Die Zielgruppe im Auge
Eine konsequente Zielgruppenausrichtung ist entscheidend dafür, ob die gewählten Marketingmaßnahmen zum gewünschten Erfolg führen.

Die Zukunft ist mobil
Deutsche Unternehmen müssen aufwachen - Die Dominanz mobiler Endgeräte ist allgegenwärtig.