Personalwerk hat im September 2019 Schul- und Arbeitsmaterialien im Wert von 20.000 Euro gespendet. Mit dieser Aktion werden Karbener Einrichtungen im Schulalltag, in AGs oder Projekten unterstützt. Die Materialien kommen Flüchtlingskindern und Familien zugute, die nur über beschränkte finanzielle Mittel für Schreibwaren verfügen. Nach einer vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten Umfrage werden durchschnittlich 47 Euro für Bücher und Schreibwaren ausgegeben. Dies ist für einige Familien bereits eine große Belastung.
Bereits im Juli luden CEO Stefan Kraft und CTO Thorsten Kraft Schulen, Kirchengemeinde und städtische Einrichtungen der Umgebung ein, sich Schul- und Arbeitsmaterialien nach ihren Bedürfnissen zusammenzustellen. Die Grundschulen Selzerbachschule und Lilienwaldschule sowie die Kurt-Schumacher-Gesamtschule, die evangelische St. Michaelis-Gemeinde sowie das Jugend- und Kulturzentrum Karben kamen dem Aufruf nach.
„Personalwerk wurde bereits 2015 als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet und indem wir entsprechende Einrichtungen unterstützen möchten wir unseren Beitrag zur Bildungsförderung für Familien in der Region leisten“, so Stefan Kraft.
Insgesamt umfassten die Spenden Blöcke, Hefte für die verschiedenen Schulfächer und Klassenstufen, Schreibutensilien, Hausaufgabenhefte, Geodreiecke, Lineale, Buchumschläge, Taschenrechner, Schnellhefter, Ringbücher, Vokabelhefte, Malblöcke und vieles mehr.
Stefan Kraft freut sich sehr über die gute Resonanz auf die Aktion: „Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Da der Bedarf an den Schulen größer als gedacht ist, werden wir das Projekt im kommenden Jahr gegebenenfalls fortführen.“
(Im Bild: Lehrerinnen der Karbener Selzerbachschule, Lilienwaldschule und Kurt-Schumacher-Schule beim Zusammenstellen der Materialien)